Aus- und Fortbildungen



Erlaubnis nach §11 TierschG


Im Dezember 2023 erhielt ich vom Veterinäramt Viersen die Erlaubnis zur gewerblichen Arbeit mit Hunden. Zuvor habe ich etwa 1,5 Jahre eine Ausbildung in einer örtlichen Hundeschule absolviert und parallel Seminare, Webinare und Praktika absolviert. Auch nach meiner Ausbildung ist mir eine kontinuierliche Weiterbildung wichtig, damit ich für Sie und Ihre Hunde immer auf dem aktuellsten Stand bin.

Praktika


2021 - Praktikum im K.S.I. Trainingszentrum und Hundeschule bei Katrin Scholz in Grünberg, Hessen.

 

2022- Praktikum bei der Hellhound Foundation in Bispingen, Niedersachsen. Schwerpunkt gefährliche und   verhaltenasauffällige Hunde.

 

Präsenzseminare und Vorträge


2009 - Veterinäramt Heinsberg - Sachkundeprüfung gem. §6 LHundGNRW.

2022 - Dr. Dorit Feddersen-Petersen - Gefährliche Hunde.

2022 - Jos de Buin - über und unter Wölfe.

2023 - Diane Bartlog - Workshop Arbeiten mit schwierigen Hunden und Selbstschutz.

2023 - Maximilian Piscane - Didaktik für Hundetrainer.

2023 - Thomas Baumann - Vortrag zum Thema "gefährliche Hunde".

 

Webinare

2021

Kartin Scholz  -Körpersprache Basis

                              -Körpersprache 2

                              -Führungsanfragen/

                                Dominanzgesten 1

                              -Führungsanfragen/

                                Dominanzgesten 2

                              -Stress beim Hund 1

                              -Stress beim Hund 2

                              -Führungsfehler in

                               Stresssituationen

                              -Beziehung/Bindung

                              -Kommandoliste

                              -Mehrhundehaltung 1

                              -Mehrhundehaltung 2

                              -Hormone und Verhalten

                              -Futtermittel

                              -Junghunde

                              -richtig bestätigen und

                               motivieren

                   

 

Katrin Scholz -Liebevoll konsequent

                               wie passt das zusammen?

                             -Psychische Krankheiten

                               bei Hunden

                             -Mensch-Hund

                               Kommunikation

                             -Das macht meinen

                               Hund krank

 

Diane Bartlog -Der gestresste Hund

 

Hellhound

Foundation -Statusaggression

                         -Was bedeutet Führung?

 

 

Katrien

Lismont  -Mikrosignale 1

                   -Mikrosingale 2

                   -Canine Reset

 

 

Dr. Barbara -Gefährlichkeit von

Schöning       Hunden richtig

                           einschätzen

                      

 

                           

2023

Diane Bartlog -Entschleunigung

                              -Selbstschutz

                              -Ball- u. Arbeitsjunkies

 

 

Hellhound

Foundation -Selbstschutz

 

Maren Grote -Aggression von Grund

                            auf verstehen

2024

Diane Bartlog -Leinenführigkeit Praxis

 

 

Förde Fort-

bildungen    -Tierschutzhunde,

                           unerkannte

                           Problemfälle in der

                           Verhaltensmedizin

 

Dr. Leopold -Immer der Nase nach,

Slorta-             Mantrailing aus wissen-

Bachmayr      schaftlicher Sicht

 

Anton                -Das Geheimnis der

Fichtelmeier    Spurensuche, Fährten,

                              Mantrailing.

 

Michaela

Schieber         - häusliches Programm

2025

Förde Fort-

bildungen  -Round Table persönlich-

                         keitseinschätzung von

                         Hunden. (mehrfache

                         Teilnahme)

                        

Literaturliste


Nicht nur Seminare und Webinare, auch Bücher sind eine wertvolle Wissensquelle für Hundetrainerinnen und Hundetrainer. Im Folgenden eine Liste der Bücher, die mein Wissen erweitert haben:

T. Baumann  -Damit wir uns

                              verstehen

                           - ich lauf schon mal vor

                           - ZOS Zielobjektsuche

 

El Ayachy   -Der zugewandte Hund

 

Dr. Feddersen-  -Hundepsychologie

Petersen                - Ausdrucksverhalten des

                                  Hundes

                                      

                   

Gansloßer  -Hunde aus dem Ausland

 

Hagemann/  -Leben will gelernt sein 

Laser            

 

Handelmann   -Hundeverhalten

 

Hansch   -Coaching für

                     Hundehalter

 

Holst   -Warum tut der

                Hund, was er tut?

 

Kocher  -How to train a 

                   Police Bloodhound,

 

Lismont   -Neustart für

                      Hunde

 

O Heare  -Die Neurobiologie

                     des Hundes

 

Piturru  -Lassie, Rex und Co

                   klären auf

 

Rugaas  -Calming Signals,

                   die Beschwichtigungs-

                   signale des Hundes

 

Strodtbeck/

Schröder   -Ernährung und

                        Verhalten

                  

 

Strodtbeck -Sexualverhalten - 

                         Hormone -

                         Kastration

 

V. Theby -Verstärker verstehen

 

 

A. Vogt  -Typgerechtes

                  Welpentraining

 

Erik Zimen   -Der Wolf

                          -Der Hund